Akademie
Stärken Sie Ihr Wissen in den Bereichen der Hospiz- und Palliativpflege, der Begleitung, der Ethik sowie der Qualitätsentwicklung und erweitern Sie Ihre persönlichen Kompetenzen auf den Gebieten der Trauer, der Kommunikation und der Führung.Mit unseren Seminaren begleiten wir Sie gerne auf dem Weg Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Nutzen Sie unsere Erfahrung!
Ob Ehrenamt, Hauptamt, Berufsanfang, langjährige Mitarbeit oder Führungskraft, wir unterstützen Sie gerne in allen Phasen Ihrer Entwicklung. Wir bieten Ihnen Beratungsangebote zu passenden Veranstaltungen, unterstützen Sie aber auch bei speziellen Fortbildungsanliegen.
Sprechen Sie uns gerne an.

Unser Programm
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern in unseren Flyern der Akademie für das zweite Halbjahr 2023.
Ansprechpartner

Ulrich Barlag
Koordinator Akademie
- Telefon: 0541 / 350 55 38
- Telefax: 0541 / 350 55 90
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Marina Keßling
Koordinatorin Akademie ( z. Zt. in Elternzeit)
- Telefon: 0541 / 350 55 38
- Telefax: 0541 / 350 55 90
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung stehe ich Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Wir möchten es Ihnen leicht machen, die Veranstaltungen zu finden, die Sie suchen und sich für die Veranstaltungen, die Sie interessieren, anzumelden.
Sie haben eine Frage, die hier nicht beantwortet wird? Sie haben einen speziellen Veranstaltungswunsch? Kontaktieren Sie uns gerne!
Sie haben eine Frage, die hier nicht beantwortet wird? Sie haben einen speziellen Veranstaltungswunsch? Kontaktieren Sie uns gerne!
Über uns
Nach über 20 Jahren vielseitiger Tätigkeiten im hospizlich-palliativen Bereich entstand im Osnabrücker Hospiz der Wunsch, unsere Erfahrungen und das gesammelte Wissen weiterzugeben. Ermöglicht wurde dies durch die Spende eines Osnabrücker Ehepaares.
Unser Ziel ist es, die hospizliche Haltung in der Gesellschaft zu stärken. Dafür stehen wir mit unserem Seminarangebot.
Unser Träger, die Osnabrücker Hospiz gGmbH, ist als gemeinnützig anerkannt.
Unser Ziel ist es, die hospizliche Haltung in der Gesellschaft zu stärken. Dafür stehen wir mit unserem Seminarangebot.
Unser Träger, die Osnabrücker Hospiz gGmbH, ist als gemeinnützig anerkannt.