Patientenautonomie-aber wie?

Patientenautonomie-aber wie?
Veranstaltung drucken
  • Veranstaltung Nummer: 23-HA-EA-9
  • 16.09.2023
  • 10.00 - 14.00 Uhr
  • Osnabrücker Hospiz Akademie
    Johannisfreiheit 7
    49074 Osnabrück
  • Weitere Informationen
  • Dozent/-in: Claudia Peters
  • Anzahl Teilnehmende: max. 15 Personen
  • Kosten: 75 € (inkl. Getränke und Gebäck)
  • Anmeldeschluss: 24.08.2023
  • Zielgruppe: Haupt- und Ehrenamtliche aus dem Gesundheitsbereich
Behandlung im Voraus Planen (BVP)
Ein neues Konzept zur Erstellung von medizinisch und rechtlich sicheren Patientenverfügungen


Behandlung im Voraus planen (BVP) ist ein auf dem internationalen Konzept „Advance Care Planing“ fußender Weg der gesundheitlichen Vorausplanung. Es ist ein Gesprächsangebot für Menschen, dass sie im Fall gesundheitlicher Krisen so behandelt werden, wie sie es sich wünschen, auch wenn sie sich nicht mehr selbst dazu äußern können. Warum Behandlung im Voraus planen?

Jeder von uns kann durch Unfall oder Krankheit in die Situation kommen, wichtige Fragen nicht mehr selbst entscheiden zu können. Viele Menschen fragen sich dann:
Was geschieht mit mir, wenn ich durch einen Unfall nicht mehr selbst mitteilen kann, welche Behandlung (z.B. Wiederbelebung, künstliche Beatmung oder Ernährung) ich mir wünsche oder nicht?
Was passiert mit mir, wenn ich nicht mehr für mich sprechen, und meine Wünsche nicht mehr mitteilen kann?
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Vorstellungen auch in diesem Fall berücksichtigt werden?
Wer kann meinem Willen dann zur Geltung verhelfen?

Angehörige und oder Bevollmächtigte werden in diesen Situationen häufig in die Behandlungsentscheidung einbezogen. Dies wirft verschiedene Fragestellungen auf:
„Was hätte er/sie gewollt?"
„Wie kann ich ihn /sie am Besten unterstützen?“

Besonders in Notfallsituationen stellt diese Aufgabe eine besondere Herausforderung dar.

Informationen zur Dozentin finden Sie hier.

Anmeldung

Für die Anmeldung zur oben angegebenen Veranstaltung füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus.

Download Blanko-Formular für Anmeldung per Fax.

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Bitte stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.