Die Arbeit in einem Berufsfeld im Hospiz- und Palliativbereich, in Alten- und Pflegeheimen oder in ambulanten Kontakten eröffnet irgendwann die Frage, wie viel Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer erträglich und verträglich ist. Manchmal unterstützt ein Umdenken, ein Umbenennen, das Einnehmen einer anderen Perspektive, manchmal braucht es konkrete Handlungsoptionen und persönliche Schutzfaktoren.
In diesem erfahrungsorientierten Kurzseminar werden wir nicht alle Themen ausführlich bearbeiten, aber doch mit einigen Gedanken und Anregungen nach Hause gehen können, wie wir auch selbst für uns sorgen können.
Informationen zur Dozentin finden Sie hier.