Überlastungssituationen im palliativen Kontext

Überlastungssituationen im palliativen Kontext
Veranstaltung drucken
  • Veranstaltung Nummer: 23-HA-EA-13
  • 28.06.2023
  • 16.00 - 18.00 Uhr
  • Osnabrücker Hospiz Akademie
    Johannisfreiheit 7
    49074 Osnabrück
  • Weitere Informationen
  • Dozent/-in: Wiebke Schrader
  • Anzahl Teilnehmende: ca. 15 Personen
  • Kosten: 40 € (inkl. Getränke und Gebäck)
  • Anmeldeschluss: 07.06.2023
  • Zielgruppe: Haupt- und Ehrenamtliche in der Hospiz- und Palliativarbeit
Wie gehen wir, sowohl professionell als auch ehrenamtlich Mitarbeitende im Hospiz, auf der Palliativstation oder der SAPV, mit der ständigen Auseinandersetzung mit Trauer, Leid und Sterben um? Was meint eigentlich Überlastung? Es bedeutet im eigentlichen Sinn, dass die Last zu groß ist. Was können Gründe hierfür sein? Welchen Einfluss hat vielleicht auch unsere Haltung und Motivation darauf? 
Dieser Kurs möchte sensibilisieren, die eigenen Grenzen wahrzunehmen, Belastungen und Sorgen auch zu benennen und auf die innere Stimme zu hören. Er möchte Hilfestellung geben, Kraftquellen als Prävention zu finden und zu nutzen. 

Informationen zur Dozentin finden Sie hier.

Anmeldung

Für die Anmeldung zur oben angegebenen Veranstaltung füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus.

Download Blanko-Formular für Anmeldung per Fax.

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Bitte stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.