Wie gehen wir, sowohl professionell als auch ehrenamtlich Mitarbeitende im Hospiz, auf der Palliativstation oder der SAPV, mit der ständigen Auseinandersetzung mit Trauer, Leid und Sterben um? Was meint eigentlich Überlastung? Es bedeutet im eigentlichen Sinn, dass die Last zu groß ist. Was können Gründe hierfür sein? Welchen Einfluss hat vielleicht auch unsere Haltung und Motivation darauf?
Dieser Kurs möchte sensibilisieren, die eigenen Grenzen wahrzunehmen, Belastungen und Sorgen auch zu benennen und auf die innere Stimme zu hören. Er möchte Hilfestellung geben, Kraftquellen als Prävention zu finden und zu nutzen.
Informationen zur Dozentin finden Sie hier.