Stellenangebote

Stellenangebote

Das Osnabrücker Hospiz vereint unter einem Dach sechs Bereiche: Ambulanter Hospizdienst, Ambulanter Kinderhospizdienst, SAPV/Hospiz-Pflegeberatung, Stationäres Hospiz für 11 Gäste, Trauerbegleitung sowie die Geschäftsstelle des Hospizvereins/Kaufmännischer Bereich. In all diesen Bereichen bieten wir sichere und attraktive Arbeitsplätze.

Das Osnabrücker Hospiz als Arbeitgeber

Das Osnabrücker Hospiz beschäftigt aktuell rund 60 hauptamtliche Mitarbeitende in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft, Sozialarbeit, Koordination und Verwaltung sowie 150 ehrenamtliche Mitarbeitende.

Die Arbeit in einem Hospiz ist besonders aber was genau zeichnet sie aus? Wie sieht ein stationäres Hospiz aus? Wie ist die Stimmung dort? Kann ich mich im Hospiz als Mitarbeitender wohlfühlen?
Weiter lesen
Mit all diesen Fragen beschäftigen sich viele Menschen, wenn sie darüber nachdenken, sich bei uns zu bewerben. Wir möchten Sie einladen, einen ganz unverbindlichen Blick hinter unsere „Kulissen“ zu werfen. Über folgenden Link gelangen Sie zu einem kurzen Film, der Sie durch unser stationäres Hospiz führt. Im selben Gebäude befinden sich auch unsere Büros der Geschäftsstelle des Vereins, der Koordinatorinnen des Ambulanten Hospizdienstes, des Ambulanten Kinderhospizdienstes, der Speziellen Ambulanten Palliativversorgung sowie der Akademie. Die Arbeit unseres SAPV Teams stellen wir ebenfalls in einem kurzen Film vor. Auch unsere Besprechungs- und Gruppenräume für die Treffen unserer Ehrenamtsgruppen, Fortbildungen etc. befinden sich in unserem Gebäude an der Johannisfreiheit 7.

Im Rahmen der Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann bieten wir grundsätzlich die Möglichkeit eines mehrwöchigen Praktikums.

Sie haben Fragen zu einer Mitarbeit in unserem Team oder möchten sich initiativ bewerben? Melden Sie sich gerne bei uns. Als Ansprechpartnerin steht Ihnen unsere Hospizleitung Frau Doris Homölle gerne telefonisch unter 0541/350 55 96 zur Verfügung. Oder kontaktieren Sie uns per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!

Pflegefachkraft (m/w/d) in der SAPV/HP

20. Juli 2023

Zur Verstärkung unseres Teams in der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV)/Hospiz Pflegeberatung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 25 Stunden/Woche eine 


Pflegefachkraft in der SAPV/HP (m/w/d)  

Hier ist Ihr Einsatz gefragt
  • werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams in der SAPV/HP
  • zur Beratung, Koordination und Betreuung schwerstkranker sterbender Menschen mit ihren Zugehörigen in ihrer häuslichen Umgebung
 
Darum sind Sie unsere erste Wahl - Sie

  • sind eine offene, empathische Persönlichkeit und fühlen sich dem ganzheitlichen Ansatz in der hospizlich/palliativen Arbeit verbunden
  • haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem der Pflegeberufe
  • verfügen idealerweise über Erfahrung in der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung
  • absolvierten die Palliative Care Weiterbildung mit 160 Stunden oder sind bereit diese zu erwerben
  • arbeiten gerne eigenverantwortlich und motiviert im Team und während der Rufbereitschaft
  • verfügen über IT-Kenntnisse sowie einen Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen

  • eine abwechslungsreiche und wertschätzende Tätigkeit in einem tollen Team
  • eine qualifizierte sowie sorgfältige Einarbeitung
  • die Möglichkeit zur Mitgestaltung auf verschiedenen Ebenen
  • regelmäßige Supervision
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach AVR-C
  • betriebliche Altersvorsorge
  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr guter ÖPNV-Anbindung in der Innenstadt


Haben Sie noch Fragen? Frau Lahrmann beantwortet sie Ihnen gerne.
Werfen Sie gerne auch einen direkten Blick auf die Arbeit des Osnabrücker SAPV Teams.

Hier finden Sie die Stellenbeschreibung als pdf.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich in dieser Stellenbeschreibung sehen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – gerne per Mail an

Osnabrücker Hospiz
Beate Lahrmann                                                    Johannisfreiheit 7
Leitende Koordinatorin                                          49074 Osnabrück
0541 / 350 55 28                                                 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gesundheits- und Krankenpfleger/in m/w/d für unser Stationäres Hospiz

14. August 2023

Für unser Stationäres Hospiz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) bis 35 Std/Wo


Hier ist Ihr Einsatz gefragt

  • werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams im Stationären Hospiz
  • unser Stationäres Hospiz bietet Platz für 11 Gäste, die wir am Lebensende begleiten und versorgen dürfen
 
Darum sind Sie unsere erste Wahl

  • Sie sind eine offene empathische Persönlichkeit und fühlen sich dem ganzheitlichen Ansatz in der hospizlich/palliativen Arbeit verbunden
  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie pflegerische Erfahrung im hospizlich/palliativen Bereich
  • Sie haben die Palliative Care Weiterbildung oder sind bereit diese zu erwerben
  • Sie sind empathisch, flexibel und arbeiten gerne eigenverantwortlich und motiviert im Team 

Wir bieten Ihnen

  • eine abwechslungsreiche und wertschätzende Tätigkeit in einem freundlichen und zugewandten Team
  • eine gezielte sowie sorgfältige Einarbeitung
  • die Möglichkeit zur Mitgestaltung auf verschiedenen Ebenen
  • regelmäßige Supervision
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach AVR-C
  • betriebliche Altersvorsorge
  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr guter ÖPNV-Anbindung in der Innenstadt 


Haben Sie noch Fragen? Frau Mainka beantwortet sie Ihnen gerne.

Werfen Sie gerne auch einen direkten Blick hinter die Kulissen des Stationären Hospizes.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich in dieser Stellenbeschreibung sehen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – gerne per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Stellenanzeige als pdf erhalten Sie hier.

Osnabrücker Hospiz
Irina Mainka                         
Pflegedienstleitung 
Johannisfreiheit 7 
49074 Osnabrück 
0541 / 350 55 30     
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) im Berufsanerkennungsjahr

Zur Unterstützung unseres Bereichs Ambulanter Hospizdienst suchen wir zum Sommer- oder Wintersemester
einen

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen im Berufsanerkennungsjahr (m/w/d) für 39 Stunden/Woche  


Was Sie lernen
  • Beratung und Koordination zur Unterstützung für sterbende Menschen,
  • An- und Zugehörige sowie Trauernde
  • Vermittlung von ehrenamtlicher Begleitung
  • Situativ angepasste Dokumentation
  • Akquise, Auswahl, Qualifizierung und Begleitung ehrenamtlich Mitarbeitender
  • Vorbereitung und Durchführung von Gruppenangeboten für ehrenamtlich Mitarbeitende
  • Beteiligung an und Entwicklung von Projekten der Öffentlichkeitsarbeit
  • Beteiligung an Netzwerkarbeit
  Was Sie mitbringen – Sie
  • identifizieren sich mit der Palliativ- und Hospizidee
  • können sich gut auf die individuelle Lebenswirklichkeit der betroffenen Menschen einstellen
  • denken und arbeiten ressourcenorientiert und systemisch 
  • sind kommunikativ, empathisch und verfügen über Organisationstalent
  • besitzen gute EDV-Kenntnisse

  Wir bieten Ihnen      
  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten     
  • ein engagiertes und multiprofessionelles Team       
  • eine intensive und ausführliche Einarbeitung 
  • Anleitung nach dem Ausbildungsplan gemäß §6 der Verordnung über die staatliche Anerkennung     
  • regelmäßige Dienstbesprechungen und Supervision       
  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr guter ÖPNV-Anbindung in der Innenstadt

Sie haben noch Fragen?  Chung Yin Tang beantwortet sie Ihnen gerne. 
Die Stellenbeschreibung im pdf-Format finden Sie hier.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt und Sie sich in dieser Stellenbeschreibung wiedergefunden haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Initiativbewerbung für die Hauswirtschaft

Sie sind als Hauswirtschafter(in) (m/w/d) auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?

Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder melden Sie sich telefonisch bei unserer Pflegedienstleitung Irina Mainka unter 0541/350 55 30.

Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst 2023/2024



Wir suchen Dich!


FSJ`ler (w/m/d) oder BFD`ler  (w/m/d) für das Stationäre Hospiz in Osnabrück    

Wer sind wir?
In unserem Stationären Hospiz begleiten wir Menschen in der letzten Lebensphase und ihre Zugehörigen. Mitten in der Stadt gelegen und doch eine grüne Oase der Ruhe, so lässt sich das stationäre Hospiz Osnabrück am besten beschreiben. 11 Gäste, so nennen wir unsere BewohnerInnen, können bei uns im Hospiz am Ende ihres Lebens wohnen und sterben. Die Einzelzimmer mit eigener Terrasse bieten viel Raum für Rückzug und Privatsphäre. Aber auch ein geselliges Miteinander ermöglichen die großzügige Wohnküche, das Kaminzimmer und die große Terrasse.  All unser Tun stellen wir unter dem Leitsatz  „Leben. Bis zuletzt.“    

Das sind Deine Aufgaben:
Als „FSJ`ler“  oder „BFD`ler“ unterstützt Du das gesamte Team des Stationären Hospizes, wobei Dein Arbeitsschwerpunkt in der Hauswirtschaft liegt. Einkaufen, backen/kochen sowie Reinigungstätigkeiten sind ebenso Teil Deiner Aufgaben wie die Mitarbeit bei der Ausrichtung kleiner Veranstaltungen und der Öffentlichkeitsarbeit. Dabei stehst Du stets im Kontakt zu den Gästen und deren Besuchern sowie dem ganzen Team des Osnabrücker Hospizes und kannst jeden Tag bei der Gestaltung guter Lebensbedingungen mitwirken. Wir stellen uns ganz individuell auf die Vorlieben und Bedürfnisse unserer Gäste ein und versuchen mit dem gesamten Team nicht nur die medizinisch, pflegerische Versorgung sondern auch die psychosoziale Begleitung unserer Gäste und ihrer Zugehörigen bestmöglich zu erfüllen.    

Das wünschen wir uns von Dir:
Als Teil unseres Teams solltest Du Interesse an der Hospizarbeit mitbringen, Vorerfahrungen sind nicht nötig, wir werden Dich sehr behutsam in die Hospizarbeit  einführen. Unsere Arbeit ist nur mit einem guten Team möglich, daher solltest Du ein freundliches Auftreten, soziale Kompetenzen und Verlässlichkeit mitbringen. Es sollte Dir Freude bereiten neue Menschen und ihre Geschichten kennen zu lernen und Lust darauf haben jeden Tag etwas Neues zu erfahren.    

Das bieten wir Dir:
Die Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team und das Erwerben von Erfahrungen in der stationären Hospizarbeit. Unsere Arbeit ist häufig sehr bewegend und auch manchmal emotional belastend. Zum Austausch steht Dir ein tolles Team zur Seite und es besteht die Möglichkeit an Supervisionen teilzunehmen. Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche. Als Vergütung erhältst Du nach den Richtlinien des Bundesfreiwilligendienstes ein Taschengeld und Urlaubsanspruch.    

Falls wir Dein Interesse wecken konnten, freuen wir uns über Deine Bewerbung, gerne per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Für Fragen rund um ein Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst steht Dir unsere Pflegedienstleitung  Irina Mainka unter 0541-350 55 30 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung.

Werfen Sie gerne auch einen direkten Blick hinter die Kulissen des Stationären Hospizes: Film



Stellenbeschreibung als pdf