2. Osnabrücker Hospiz- und Palliativkolloquium

2. Osnabrücker Hospiz- und Palliativkolloquium
Veranstaltung drucken
  • Veranstaltung Nummer:
  • 18.11.2025
  • 9 Uhr bis 17 Uhr
  • Universität Osnabrück
    Aula im Schloss
    Neuer Graben 29
    49074 Osnabrück

  • Weitere Informationen
  • Dozent/-in: siehe Flyer
  • Anzahl Teilnehmende: 250 Personen
  • Kosten: 145 Euro / 75 Euro für Studierende und Auszubildende
  • Anmeldeschluss: 26.10.2025
  • Zielgruppe: Haupt- und Ehrenamtliche in der Hospiz- und Palliativarbeit und die interessierte Öffentlichkeit
„Assistierter Suizid –
Gibt es ein Ja oder Nein?

Das Bundesverfassungsgericht hat im Jahr 2020 mit seinem Urteil die Verfassungswidrigkeit des § 217 festgestellt und mit dem Persönlichkeitsrecht auf ein selbstbestimmtes Sterben begründet. Dieses Recht schließt die Freiheit ein, sich das Leben zu nehmen und hierbei auf die freiwillige Hilfe Dritter, dem sogenannten Assistierten Suizid, zurückgreifen zu können. Gleichzeitig hat das Bundesverfassungsgericht ausgeführt, dass der Gesetzgeber das Recht hat, Rahmenbedingungen zur Durchführung eines Assistierten Suizids zu beschließen. Hierdurch würde das Selbstbestimmungsrecht aufrechterhalten, sorgt gleichzeitig für Orientierung und könnte möglichen Missbrauch vorbeugen.
Die unklare rechtliche Situation in Deutschland sowie fehlende und ausgewiesene Beratungsstellen verursachen eine hohe Unsicherheit und erfordern eine intensive persönliche sowie institutionelle Auseinandersetzung. Mit der Frage „Gibt es Ja oder Nein?“ möchten wir als Osnabrücker Hospiz, in Kooperation mit weiteren Bildungseinrichtungen des Gesundheitswesens, dem Thema „Assistierter Suizid eine Plattform für Diskussionen und Auseinandersetzungen bieten.

Wir werden uns dieser Thematik aus unterschiedlichen Blickwickeln widmen und anhand von Praxisbeispielen sowohl die hospizlich-palliative Begleitung am Lebensende als auch die Begleitung zum Assistierten Suizid aufzeigen.

Flyer mit der Programmübersicht

Anmeldung

Für die Anmeldung zur oben angegebenen Veranstaltung füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus.

Ungültige Eingabe

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein

Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein

Bitte geben Sie Ihre Straße und Hausnummer ein

Bitte geben Sie Ihre PLZ und Ihren Ort ein

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Rechnungsempfänger *

Bitte wählen Sie eine Option

Bitte geben Sie Ihren Arbeitgeber ein

Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse für den Rechnungsversand ein

Bitte geben Sie Straße und Hausnummer ein

Bitte geben Sie PLZ und Ort ein

Ich habe die <!-- <a href="index.php?Itemid=213" target="_blank">AGBs</a> --> <a target="_blank" href="/akademie/agb.pdf?2023">AGBs</a> und die <a href="index.php?Itemid=213" target="_blank">Datenschutzbestimmung</a> zur Kenntnis genommen und akzeptiert. *

Bitte stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.

* Pflichtangaben